Information on the processing of your personal data

 

On the responsibility of SOLIOS DIAGNOSTICS GmbH

 

If you provide your consent, SOLIOS DIAGNOSTICS GmbH (hereinafter also referred to as “SOLIOS DIAGNOSTICS GmbH,” “we,” or “us”) may process your personal data. This occurs by storing the transmitted data in the SOLIOS DIAGNOSTICS GmbH customer system, analyzing it, and using it to contact the customer. The data transmitted in this context will be used exclusively by SOLIOS DIAGNOSTICS GmbH and its employees and will not be passed on to third parties. Separate consents and privacy policies apply to any subsequent business transactions with SOLIOS DIAGNOSTICS GmbH and the associated use of data. Such further use of data is not covered by this information.

 

             The responsible party within the meaning of the General Data Protection Regulation (GDPR) is

 

       SOLIOS DIAGNOSTICS GmbH,

       Karlstrasse 3

       72072 Tübingen

       Email: contact@solios-dx.com

       Telephone: +49 (0) 176 – 51970127

       represented by the managing director.

 

             Purposes and legal basis of processing: The storage, processing, and use of personal data transmitted to us by us or our sales representative Ricarda Vera Cramer is for the purpose of contacting you for the purpose of concluding a business transaction and/or a strategic partnership and – together with the result of the contact (business transaction or no business transaction) – to settle the commissions agreed with Ricarda Vera Cramer. The legal basis for processing is your consent in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR, as well as the protection of legitimate interests, Art. 6 (1) (f) GDPR. Our legitimate interests in collecting and storing personal data are: marketing and customer relationship management; fulfillment of a contract; fulfillment of our legal obligation; fulfillment of our obligation to Ricarda Vera Cramer to pay commissions for referred customers.

–      Cookies Unsere Website verwendete so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt wreden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, das er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unsere Website eingschränkt sein.

Unsere Cookie-Richtlinie ist hier hinterlegt: Cookie-Richtlinie Solios Diagnostics GmbH

 

 

–       Web-Analyse. Leadinfo: Wir nutzen den Lead-Generation-Service von Leadinfo B.V., Rotterdam, Niederlande. Dieser erkennt Besuche von Unternehmen auf unserer Website anhand von IP-Adressen und zeigt uns hierzu öffentlich verfügbare Informationen, wie z.B. Firmennamen oder Adressen. Darüber hinaus setzt Leadinfo zwei First-Party-Cookies zur Auswertung des Nutzerverhaltens auf unserer Website und verarbeitet Domains aus Formulareingaben (z.B. „leadinfo.com“), um IP-Adressen mit Unternehmen zu korrelieren und die Services zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter www.leadinfo.com. Auf dieser Seite: www.leadinfo.com/en/opt-out haben Sie eine Opt-out Möglichkeit. Im Falle eines Opt-outs werden Ihre Daten von Leadinfo nicht mehr erfasst.

 

 

             Dauer der Speicherung: Ihre Daten werden auf unbestimmte Zeit gespeichert, solange die Einwilligung von Ihnen zur Verwendung der Daten besteht. Falls Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden die betroffenen Daten unverzüglich  gelöscht. Das Vorstehende gilt nicht, soweit eine andere Rechtsgrundlage  für die Verarbeitung besteht.

 

Falls Sie die Löschung der Daten begehren, werden die Daten ebenfalls unverzüglich gelöscht, soweit keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht.

 

             Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO über die verarbeiteten  personenbezogenen Daten, sowie auf Berichtigung (Art. 16), auf Löschung (Art. 17), auf Einschränkung der Verarbeitung (Art.18) und auf Datenübertragbarkeit (Art. 20). Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe der Daten an Dritte (Art. 21).

             Sie können die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

             You have the right to lodge a complaint with a data protection supervisory authority. You may choose between several data protection supervisory authorities. The data protection supervisory authority responsible for our headquarters is the “State Commissioner for Data Protection and Freedom of Information Baden-Württemberg.”

             The provision of the above-mentioned personal data is neither legally nor contractually required. The provision is also not necessary for the conclusion of a contract. You are not obligated to provide this data.

             There is no automated decision-making and no profiling according to Art. 22 GDPR.